GERDA SENGSTBRATL
![]() |
Gerda
Sengstbratl, geboren 1960 in St.Georgen am Walde, OÖ, wuchs im Mühlviertel
auf, studierte Anglistik, Amerikanistik und Romanistik an der Universität
Salzburg, in den USA und in Frankreich. Forschungen und Publikationen
zum Geschlechterverhältnis, Erwachsenenbildnerin (Pädagogische
Hochschule u.a. seit 1989), Universitätslehrbeauftragte Gender, Bildungswissenschaft
/ Wien (seit 2005), AHS-Fremdsprachenlehrerin, Grg 21 Schulschiff Bertha
von Suttner, Donauinselplatz 1210 Wien (seit 1994), Mitarbeiterin BMUKK
(2010/2011) net-1; Ausbildnerin von UnterrichtspraktikantInnen Englisch
(seit 2004), Autorin und Malerin, weit gereist mit Schwerpunkt arabischer
Kulturkreis und Subsahara Afrika, Erbin des Vereins zur Förderung
des Lachens (ruhend). BMUKK Frauenbeauftragte (seit 2000). Verheiratet.
Studienaufenthalte/ Kurzstudien / Auslandsrecherchen: Ohio State University
/ USA, Fez/Marokko, Kairo/Ägypten, Karlsuniversität Prag/Tschechien,
Südsenegal: Die Ethnie der Djola, Tibetische Flüchtlinge in
Nepal, Kenia: Vergleich Ost- und Westafrika, Guinea Bissau: Die Inseln
der Frauen: Matriarchat, Mexiko: Juchitán, Matriarchat, Mali, Rajastan/Indien,
USA, Sri Lanka, Tunesien, Jordanien, Jemen, Zypern, Israel, Türkei,
Russland, Litauen, Rumänien, Bulgarien, Burkina Faso, Äthiopien
und Europa. Lebt in Klosterneuburg und arbeitet in Wien. Literarische
und wissenschaftliche Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien
und im Rundfunk |
|
Foto
© Gerda Sengstbratl |
||
HOMEPAGE: www.engelszungen.at | ||
PUBLIKATIONEN: |
AUSWAHL BEITRÄGE / LESEPROBE: | |
Literaturzeitschrift
"Entladungen" Veranstaltungen / Aktuelles:
|
|